Wie ihr fast kostenlos durch Austrialien Reist: Campervan Relocation
Für 1 Dollar pro Tag quer durch Australien mit dem Campervan. Klingt verrückt, findet ihr? – Wir auch! Wie es aber geht, erzählen wir euch hier.

Die meisten Reisenden mieten ihr Zuhause auf 4 Rädern one-way. Sie holen ihr Fahrzeug also an Ort A ab und geben es an Ort B wieder zurück. So haben beispielsweise auch wir unseren ersten Camper in Australien in Cairns, also ganz oben im Nordosten der Insel abgeholt und in Brisbane, etwa 1.700 km weiter unten wieder zurückgegeben. Für uns perfekt, für Mietwagenfirmen aber natürlich alles andere als ideal, da sie sich immer wieder um einen Rücktransport der Fahrzeuge kümmern müssen. Und genau aus diesem Grund bieten viele Mietwagenfirmen sogenannte "Relocations", also Rückführungen zu sehr günstigen Preisen an. Günstig bedeutet meistens fast kostenlos, nämlich 1-5 Dollar pro Tag. Das Angebot reicht oft von normalen PKWs bis hin zu großen Wohnmobilen für mehrere Personen.
Mit im Paket sind neben der Standard-Ausrüstung wie Camping-Equipment, Bettwäsche, Handtücher & Co. oft sogar auch noch Tankgutscheine.
Ganz ohne Haken ist die Sache aber, wie so oft, auch hier nicht. Ihr müsst für solche Buchungen ziemlich spontan sein. Eine Relocation also schon Wochen im Vorhinein zu buchen, wird kaum möglich sein. Mietwagenfirmen stellen ihre Angebote, je nach Bedarf, sehr kurzfristig auf ihre Websites. Und meistens gibt es auch eine zeitliche Vorgabe, wann das Fahrzeug an der Rückgabestelle abgegeben werden muss. Diese kann aber häufig für einen Aufpreis verlängert werden. Auch was die km Anzahl betrifft, gibt es meist eine Klausel. Große Ausflüge beispielsweise ins Outback spielen sich bei dieser Option demnach eher nicht.
Wenn ihr also wie wir, nicht gerade in der Hauptsaison unterwegs seid, ihr für einige Etappen eurer Reise noch keine konkreten Pläne habt und euch egal ist, ob ihr mit Campervan, Auto, Zug oder Bus weitercruist, legen wir euch diese Art des Reisens wirklich sehr ans Herz!
Wir haben unsere Überführung übrigens von Brisbane nach Sydney mittels "imoova.com" durchgeführt. Dies ist aber nur ein Anbieter von vielen. Relocations werden übrigens in einigen camperfreundlichen Ländern angeboten, Australien ist also nur ein Beispiel von vielen. Wir wussten bereits vor Antritt der Reise, dass wir die Strecke unbedingt fahren wollten. Gold Coast und Byron Bay waren immerhin die Orte, auf die wir uns ganz besonders freuten! Wie und ob uns Camper-Neulingen allerdings das Leben auf 4 Rädern auf so kleinem Raum bekommt, wussten wir nicht. Daher wollten wir uns offen halten, ob wir die Reise nicht doch lieber mit einem einfachen PKW oder sogar Bus fortsetzen und in B&Bs bzw. Airbnbs übernachten sollten. Am Ende haben wir uns aber so unglaublich wohlgefühlt, dass etwas anderes als Campervan gar nicht in Frage kam und wir so schließlich auf die Relocations gestoßen sind. Zur Auswahl standen auch in unserem Fall gleich mehrere Optionen, von einem einfachen PKW bis hin zu einem großen Wohnmobil für 8 Personen. Letzteres wäre definitiv lustig gewesen. Wahrscheinlich hätten wir uns darin verlaufen! ;) Da wir unseren vorherigen kleinen Hightop-Campervan aber schon so ins Herz geschlossen hatten, haben wir uns mehr als nur gefreut, als genau ein solcher zum von uns gewünschten Termin zur Überführung angeboten wurde. Da uns die 3 vorgegebenen Tage ein wenig zu kurz erschienen, um die Reise auch wirklich zu genießen, haben wir 2 extra Tage hinzugebucht. Somit hat sich für die 5 Tage für uns eine Rechnung von umgerechnet 76 € (exkl. Tankkosten) ergeben:
3 Tage á 1 AUD = 3 AUD
2 Extra-Tage á 75 AUD = 150 AUD
+ Gebühr 25 AUD
- 1 Tankgutschein á 50 AUD
= Gesamt: 103 AUD
Verrückt, oder? Finden wir auch! ;)






