top of page
Suche
  • AutorenbildEva Maria

Kuta, Lombok

Aktualisiert: 20. Jan. 2020

"Bali ist toll, aber wartet erst mal ab, bis ihr auf Lombok wart ... vor allem wenn ihr surfen wollt. Es wird euch umhauen." So oder so ähnliche Reaktionen haben wir immer wieder erlebt, wenn es im Vorfeld um unsere Reiseroute ging und wir erzählten, was wir so alles erleben wollten. Sie alle sollten Recht behalten! – Lombok, you totally got us! <3

Bevor ich euch erzähle, warum uns Lombok so von den Socken gehauen hat (einen Grund seht ihr bereits am Bild: Büffel queren einfach mehrmals täglich den Strand, so verrückt!), hier ein kurzer Überblick über unsere bisherige Reiseroute. Wir sind nun knapp 20 Tage unterwegs und waren inkl. Bangkok über Silvester bisher an 6 verschiedenen Orten.


1. Canggu, 2. Amed, 3. Gili Air, 4. Kuta/Lombok, 5. Senggigi

Lombok war seit dem schweren Erdbeben 2018 ehrlich gesagt keines meiner bevorzugten Reiseziele. David ging das anders, der hätte auch letztes Jahr schon gerne einen Abstecher auf Balis Nachbarinsel gemacht. Als ich dann anfing, mich im Vorfeld ein wenig mehr mit der Insel zu beschäftigen und von einem Reisebericht zum nächsten kam, die unglaublichen Bilder von weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser sah, war auch mir schnell klar, dass wir diese Insel auf keinen Fall verpassen sollten.


Wir fuhren also von Gili Air mit der Fähre knapp 15 Minuten mit dem Speedboat nach Lombok. Eigentlich wollten wir das Public Boat für umgerechnet 60 Cent nehmen. Auf die Frage, wann das Boot ablegte, erklärte man uns, dass es keine fixen Zeiten gäbe. Wir müssten warten, bis wir eine Anzahl von 40 Personen erreichten und starten könnten. Wir waren Nr. 12. – Zeit haben wir zwar aktuell genug, aber das Abenteuer lässt man schließlich nicht warten ;). Also ab aufs Speedboat und die Reise ging weiter.


Angekommen in Kuta, hatten wir erst mal eine abenteuerliche Fahrt zu unserem Guesthouse. Über Stock und Stein (von einer Straße zu sprechen, wäre mehr als übertrieben) ging es einen felsige Weg hinauf bis in den letzten Winkel von Kuta. Unser Bluebird Taxi schien schon kurz vorm Aufgeben (der Unterboden nahm bestimmt das ein oder andere bezaubernde Andenken mit) bis es endlich unser Ziel erreichte - das Lombok Pool House. Es war die bisher schönste und gemütlichste Unterkunft unserer Reise. Lisa und Bike, die beiden Besitzer haben vor knapp 2 Jahren ein unglaublich schönes Homestay mit insgesamt 5 Zimmern geschaffen. Eine Mischung aus zeitlosem Design mit Sichtbeton, traditionellem Bambus-Interior und einem typischem Außenbad mit Dusche unter freiem Himmel machen die Unterkunft zu etwas ganz Besonderem. Wir haben uns so richtig zuhause gefühlt und es war trotz bescheidener Straßenverhältnisse die ideale Ausgangsbasis um die Region rund um Kuta zu erleben.


Warum wir Kuta als unser erstes Ziel in Lombok ausgewählt haben, lag an unserem Vorhaben, endlich surfen zu lernen. Und zwar so richtig. ;-) Kuta zählt unter Surfern zu den atemberaubendsten Surfspots überhaupt, auch Anfänger kommen hier auf ihre Kosten. Also suchten wir uns den beliebtesten Strand zum Surfen und landeten am Selong Belanak Beach. Für wenig Geld (10 €) bekam man hier ein Surfshirt, eine 5-minütige Einführung in alles Wissenswerte (mehr gäbe es auch nicht zu sagen, meinten die Jungs – "Never try, never know") und einen privaten Surflehrer, der einen bis zum Verderben über die Wellen peitschte. "Are you ready, this is y o u r wave", hieß es im Minutentakt. Völlig erledigt, aber überglücklich lagen wir abends im Bett und freuten uns trotz aufgeschürfter Knie und schmerzendem Brustkorb bereits auf die nächste Stunde. Mittlerweile sind wir soweit, dass wir uns in Australien vielleicht schon trauen ohne Surflehrer in die Wellen zu stürzen ...

Aber auch für einen gechillten Bade-Tag am Strand können wir Selong Belanak total empfehlen. Euch erwartet eine weitläufige Bucht mit unglaublich weißem Sand, türkisfarbenem Wasser und ein ganz großes Kino. 2x täglich quert den Strand eine Horde Wasserbüffel. Surfen ist dann nur noch Nebensache. Alle sitzen auf ihren Surfbrettern und beobachten die Herde, die schlammgebadet, mit tiefschwarzen Augen direkt aus Mordor zu kommen scheint.


Unsere absoluten Highlights unter den Stränden waren aber Tanjung Aan und Segar Beach mit den Marese Hills. Eine azurblaue Lagune mit kilometerlangen weißen Sandstränden, eingebettet in unzählige Hügel, hat uns wirklich dem Atem geraubt. Man "wandert" ca. 150 m auf einen der kleine "Berge" (sie erinnern einen wirklich an unsere Almen zuhause) und spaziert am Grat scheinbar grenzenlos von Hügel zu Hügel. Der Ausblick ist gigantisch. Abends treffen sich hier zahlreiche Besucher zum wohl atemberaubendsten Sundowner, während die Surfer am offenen Meer dem Sonnenuntergang entgegensurfen und mit den letzten Sonnenstrahlen auch hier den Besuchern ganz großes Kino liefern. Generell sind die beiden Strände für Surfer ein tolles Anlaufziel. Hier sind die Surfspots nämlich am offenen Meer, zu welchen man mit Booten gefahren wird. Ein unglaubliches Erlebnis, für das uns unser Surflevel leider noch ein wenig zu gering erschien. ;) Aber definitiv ein weiterer Punkt auf unserer To-Do Liste!


Ein kurzer Vergleich zu Bali:

Die Strände sind auf Lombok einfach nur atemberaubend und erinnern mit ihrem weißen Sand, dem kristallklaren Wasser, den schönsten Muscheln und den menschenleeren Buchten einfach nur an die Karibik. Auf Bali war der Sand vom Vulkan oft schwarz gefärbt (was definitiv auch seinen Charme hat) und das Wasser eher trüb. Auch das Müllthema an den Stränden war dort definitiv ein Thema. Aber Bali hat besonders mit seiner Kultur und den religiösen Bräuchen für uns einen unglaublich großen Pluspunkt gegenüber Lombok. Wir haben die täglichen Zeremonien mit frischen Blumen, Räucherstäbchen und Opfergaben, die Balinesen mit ihrem hinduistischem Glauben täglich zelebrieren, unheimlich zu schätzen gelernt. Verköstigt wurden wir sowohl auf Lombok als auch Bali immer sensationell. Bisher hatten wir noch keine Probleme, unser veganes bzw. vegetarisches Vorhaben in die Tat umzusetzen. Es gibt zahlreiche fleischlose Optionen neben Nasi oder Mie Goreng.


Unsere absoluten Highlights in Kuta und Umgebung:

  • Top Surfspots für Anfänger und Fortgeschrittene: Selong Belanak oder Segar Beach

  • Open Water Surfing (Reef Break): Tanjung Aan Beach

  • Wandern und Sundowner auf den Merese Hills

  • Frühstück (toller Kaffee) oder Abendessen mit Live-Musik im Milk Espresso Lombok

  • außergewöhnliche Speisen (Fusion Food) im Bamba Capsule Hotel

  • super gemütliches Guesthouse mit tollem Interior: Lombok Poolhouse



77 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Träum weiter

bottom of page